Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 8. September 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern.
Cookies enthalten in der Regel:
- Den Namen der Website, von der das Cookie stammt
- Die "Lebensdauer" des Cookies (wie lange es auf Ihrem Gerät bleibt)
- Einen eindeutigen Identifier
2. Wie verwenden wir Cookies?
Ritraarant.Center verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
3.2 Analyse-Cookies
3.3 Marketing-Cookies
4. Externe Anbieter und Drittanbieter-Cookies
4.1 Google Analytics (falls aktiviert)
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck: Website-Analyse und Nutzerverhalten
Cookies: _ga, _gid, _gat
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: Browser Add-on
4.2 Social Media Plugins (falls aktiviert)
Facebook: Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94301, USA
LinkedIn: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
Twitter: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
Hinweis: Diese Dienste setzen eigene Cookies und unterliegen den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
5.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner mit folgenden Optionen:
- Alle akzeptieren: Aktiviert alle Cookie-Kategorien
- Nur notwendige: Aktiviert nur funktionsnotwendige Cookies
- Einstellungen: Öffnet das Einstellungsmenü für individuelle Auswahl
5.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern durch:
- Klick auf "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website
- Löschen der Browser-Cookies und erneuter Besuch
- Verwendung der Browser-Einstellungen
6. Browser-Einstellungen
6.1 Cookies im Browser deaktivieren
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome:
- Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen
Mozilla Firefox:
- Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Safari:
- Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
- Wählen Sie Ihre Präferenzen
Microsoft Edge:
- Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
- Verwalten Sie Ihre Einstellungen
7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Das Deaktivieren von Cookies kann folgende Auswirkungen haben:
7.1 Notwendige Cookies
- Website-Funktionen können beeinträchtigt werden
- Personalisierte Einstellungen gehen verloren
- Sicherheitsfeatures können nicht richtig funktionieren
7.2 Analyse-Cookies
- Keine Auswirkung auf die Website-Funktionalität
- Wir können die Website-Nutzung nicht analysieren
- Verbesserungen basieren nicht auf Nutzerverhalten
7.3 Marketing-Cookies
- Keine Auswirkung auf die Website-Funktionalität
- Weniger relevante Werbung und Inhalte
- Keine personalisierten Empfehlungen
8. Datenschutz und Sicherheit
8.1 Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Cookie-Daten:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
- Sichere Speicherung auf unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
8.2 Datenübertragung in Drittländer
Einige unserer Cookie-Partner befinden sich außerhalb der EU. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Datenschutz-Zertifizierungen
9. Ihre Rechte
In Bezug auf Cookie-Daten haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Cookie-Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Cookie-Daten
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturierter Form
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich ohne Angabe von Gründen
10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um:
- Rechtliche Anforderungen zu erfüllen
- Änderungen unserer Cookie-Nutzung zu reflektieren
- Neue Cookie-Technologien zu berücksichtigen
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit (falls Sie unseren Newsletter abonniert haben).
11. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Cookie-Einstellungen wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 8472 5639
Adresse: Unter den Linden 42, 10117 Berlin